undisziplinierte


Eine Worttrennung gefunden

un · dis · zi · pli · nier · te

Das Wort un­dis­zi­pli­nier­te besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­dis­zi­pli­nier­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­dis­zi­pli­nier­te" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Undisziplinierte ist die nicht adjectivierte Form von undiszipliniert und beschreibt eine Person oder ein Verhalten, das durch mangelnde Disziplin, Selbstkontrolle oder Ordnung gekennzeichnet ist. Jemand, der undisziplinierte handelt, zeigt oft Unfähigkeit, sich an Regeln oder Vorgaben zu halten, was zu chaotischen oder ineffizienten Verhaltensweisen führen kann. Dieses Wort wird häufig in Kontexten verwendet, in denen es um sportliche Leistungen, schulische Leistungen oder persönliche Gewohnheiten geht, und impliziert in der Regel negative Konsequenzen für denjenigen, der als undisziplinierte wahrgenommen wird.

Beispielsatz: Die undisziplinierten Schüler störten den Unterricht erheblich.

Vorheriger Eintrag: undiszipliniert
Nächster Eintrag: undiszipliniertem

 

Zufällige Wörter: behauender Britney Geschwindigkeitsübertretungsverfahren mutlosere Voyeurtum