unechtesten


Eine Worttrennung gefunden

un · ech · tes · ten

Das Wort un­ech­tes­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ech­tes­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ech­tes­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „unechtesten“ ist die Superlativform von „unecht“, was bedeutet, dass etwas nicht authentisch oder gefälscht ist. In diesem Fall wird es im Komparativ verwendet, um den höchsten Grad an Unechtheit zu beschreiben. „Unechtesten“ wird häufig verwendet, um etwas als das am wenigsten Authentische oder Verfälschte unter mehreren Optionen zu kennzeichnen. Es vermittelt eine stärkere Abwertung oder Kritik an der Echtheit von Objekten, Ideen oder Charakteren.

Beispielsatz: Der unechtesten Momenten bleiben oft die tiefsten Erinnerungen.

Vorheriger Eintrag: unechtestem
Nächster Eintrag: unechtester

 

Zufällige Wörter: durchzwängten Schulabschlüssen schunkelt softwaremäßiges Startversuchs