unelegant


Eine Worttrennung gefunden

un · ele · gant

Das Wort un­ele­gant besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ele­gant trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ele­gant" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unelegant" beschreibt etwas, das keinen Anmut oder Stil besitzt. Es wird verwendet, um Situationen, Kleidung oder Verhaltensweisen zu charakterisieren, die als plump, ungeschmackvoll oder ungeschickt wahrgenommen werden. Die Vorsilbe "un-" negiert die Grundform "elegant", die für Anmut, Stil und Raffinesse steht. Somit impliziert "unelegant" das Fehlen dieser positiven Eigenschaften und kann sowohl auf physische Erscheinung als auch auf manneristische Eigenschaften angewendet werden.

Beispielsatz: Die unelegante Lösung des Problems sorgte für Verwirrung im Team.

Vorheriger Eintrag: unelastischstes
Nächster Eintrag: unempfänglich

 

Zufällige Wörter: Ankunftsbesuchen einzutauschendes Gewerkschaftsboß klauender konstituierend