Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unenträtselbarer besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort unenträtselbarer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unenträtselbarer" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "unenträtselbarer" ist die Komparativform des Adjektivs "unenträtselbar", das sich auf etwas bezieht, das nicht oder nur schwer zu begreifen oder zu lösen ist. Es beschreibt etwas, das ein Rätsel oder ein Geheimnis birgt, dessen Verständnis oder Lösung unmöglich erscheint. Die Vorsilbe "un-" negiert die Grundform und macht deutlich, dass es keinerlei Klarheit oder Offenbarung zu diesem Rätsel gibt. Das Suffix "-bar" deutet auf die Möglichkeiten hin, während die Endung "-er" eine Steigerung oder Vergleichbarkeit ausdrückt.
Beispielsatz: Der unenträtselbare Code stellte die besten Detektive vor eine große Herausforderung.
Zufällige Wörter: durchzieht einklagst lausten unpopuläres Veräußerung