unentschiedenes


Eine Worttrennung gefunden

un · ent · schie · de · nes

Das Wort un­ent­schie­de­nes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ent­schie­de­nes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ent­schie­de­nes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unentschiedenes" ist die adjektivische Form des Adjektivs "unentschieden", das auf einen Zustand hinweist, in dem keine eindeutige Entscheidung oder Stellungnahme getroffen wurde. Es beschreibt eine Situation, in der kein klarer Gewinner oder Verlierer festzustellen ist, beispielsweise in einem Spiel oder Wettkampf. Das hinzugefügte „-es“ deutet auf ein neutrales oder sächliches Substantiv hin, das möglicherweise in einem bestimmten Kontext verwendet wird, um eine unkonkrete Entscheidung oder einen Zustand zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Das Spiel endete mit einem unentschiedenen Ergebnis.

Vorheriger Eintrag: unentschiedeneres
Nächster Eintrag: Unentschiedenheit

 

Zufällige Wörter: fertiggestellten hundertprozentiger kinderreicheres Optionsverkäufer Schamlippe