unentwegt


Eine Worttrennung gefunden

un · ent · wegt

Das Wort un­ent­wegt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ent­wegt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ent­wegt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Unentwegt" ist ein Adjektiv, das die Bedeutung "ständig" oder "fortwährend" hat. Es beschreibt eine anhaltende Handlungsweise oder einen Zustand, der ohne Unterbrechung oder Pause fortgesetzt wird. Das Wort "unentwegt" behält seine Grundform und wird nicht weiter erläutert.

Beispielsatz: Er arbeitete unentwegt an seinem Projekt, um es rechtzeitig zum Deadline fertigzustellen.

Vorheriger Eintrag: unentspanntestes
Nächster Eintrag: unentwegte

 

Zufällige Wörter: entgeltfreien erschlaffen Gemüt Konzessionieren Wundertätern