unentwegterer


Eine Worttrennung gefunden

un · ent · weg · te · rer

Das Wort un­ent­weg­te­rer besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ent­weg­te­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ent­weg­te­rer" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Unentwegterer ist die Steigerungsform von unentwegt, welches bedeutet, dass etwas kontinuierlich und ohne Unterbrechung fortgesetzt wird. Unentwegterer beschreibt somit eine Person oder eine Sache, die noch stärker, beharrlicher oder zielstrebiger ist als bereits zuvor. Diese Form wird gebraucht, um einen Vergleich anzustellen und hervorzuheben, dass die Eigenschaft des "unentwegt Seins" in diesem Fall besonders ausgeprägt ist.

Beispielsatz: Der unentwegterer Einsatz seines Teams führte schließlich zum Erfolg des Projekts.

Vorheriger Eintrag: unentwegteren
Nächster Eintrag: unentwegteres

 

Zufällige Wörter: Abbindewärme Ablösegebühren abpflücktet Beilagenänderung vollgestopftes