Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unerfahren besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort unerfahren trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unerfahren" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „unerfahren“ setzt sich aus dem Präfix „un-“ und dem Adjektiv „erfahren“ zusammen. Es beschreibt den Zustand oder die Eigenschaft einer Person, die noch keine oder wenig praktische Erfahrung in einem bestimmten Bereich hat. Unerfahrene Menschen sind oft unsicher und müssen sich erst mit neuen Situationen vertraut machen. Dies kann sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Kontext vorkommen. Das Wort impliziert, dass die betreffende Person noch Lern- und Entwicklungspotenzial hat. Unerfahrenheit kann als eine Herausforderung, aber auch als Chance betrachtet werden, neue Fähigkeiten zu erlernen.
Beispielsatz: Trotz ihrer unerfahrenen Herangehensweise war sie bereit, aus ihren Fehlern zu lernen.
Zufällige Wörter: frühester Inlandsteil Juliwoche verbitternde verrichteten