Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unersetzbar besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort unersetzbar trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unersetzbar" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Unersetzbar“ ist ein Adjektiv und beschreibt etwas oder jemanden, der nicht durch etwas anderes ersetzt werden kann. Es vermittelt das Gefühl von Einzigartigkeit und unwiederbringlichem Wert. In verschiedenen Kontexten kann es sich auf Personen beziehen, wie beispielsweise einen geschätzten Mitarbeiter oder Freund, oder auf Objekte, deren Bedeutung und Funktion unvergleichlich sind. Die Zusammensetzung des Wortes setzt sich aus dem Präfix „un-“, das Negation ausdrückt, und dem Adjektiv „ersetzbar“ zusammen. Dies verdeutlicht, dass das Subjekt keinen Ersatz zulässt.
Beispielsatz: Seine Unterstützung war für das Team einfach unersetzbar.
Zufällige Wörter: Aufmerksamkeiten elektromechanischer hackst Hängepartie Obermarkt