unerwarteteres


Eine Worttrennung gefunden

un · er · war · te · te · res

Das Wort un­er­war­te­te­res besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­er­war­te­te­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­er­war­te­te­res" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unerwarteteres" ist die Steigerungsform des Adjektivs "unerwartet". Es beschreibt etwas noch Unerwarteteres oder Überraschenderes als zuvor. Es wird gebildet, indem man an die Grundform das Suffix "-er" anhängt und dann die Endung "-es" verwendet, um den Superlativ auszudrücken. Beispiel: "Das unerwarteteste Ereignis des Abends war, als er plötzlich auftauchte."

Beispielsatz: Das Ergebnis der Prüfung war unerwarteteres als wir alle gedacht hatten.

Vorheriger Eintrag: unerwarteterer
Nächster Eintrag: unerwarteterweise

 

Zufällige Wörter: Beißzangen Betriebsverhalten eingepflegten mitbestimme Sitzungsende