Unfalltods


Eine Worttrennung gefunden

Un · fall · tods

Das Wort Un­fall­tods besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Un­fall­tods trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Un­fall­tods" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Unfalltods“ ist die Genitivform des Substantivs „Unfalltod“. Es setzt sich aus den Bestandteilen „Unfall“ und „Tod“ zusammen. „Unfalltod“ beschreibt den Tod, der infolge eines Unfalls eintritt, sei es durch Verkehr, Arbeitsunfälle oder andere unvorhersehbare Ereignisse. Diese Formulierung verdeutlicht, dass der Tod aus einer plötzlichen und unerwarteten Situation resultiert, was oft mit Tragik und Schock verbunden ist. Der Genitiv zeigt an, dass es sich um einen Tod handelt, der auf einen Unfall zurückzuführen ist.

Beispielsatz: Der tragische Unfalltod des Fahrers hat die ganze Gemeinde betroffen gemacht.

Vorheriger Eintrag: Unfalltod
Nächster Eintrag: Unfalltote

 

Zufällige Wörter: Elferrat Familienwappen Messort Sparern Weltmassstäbe