unflexibelstes


Eine Worttrennung gefunden

un · fle · xi · bels · tes

Das Wort un­fle­xi­bels­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­fle­xi­bels­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­fle­xi­bels­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unflexibelstes" ist der Superlativ des Adjektivs "unflexibel" und beschreibt etwas, das am wenigsten flexibel ist. Es wird verwendet, um eine extreme Unbeweglichkeit oder Starrheit zu kennzeichnen, sei es in Bezug auf eine Person, eine Idee oder ein System. In einem Vergleich wird damit ausgedrückt, dass keine andere Option oder Person in einem bestimmten Kontext weniger anpassungsfähig oder flexibel ist. Der Begriff kann oft in kritischen Zusammenhängen verwendet werden, um mangelnde Anpassungsfähigkeit zu verdeutlichen.

Beispielsatz: Die unflexibelste Lösung führte dazu, dass das Projekt ins Stocken geriet.

Vorheriger Eintrag: unflexibelster
Nächster Eintrag: Unflexibilität

 

Zufällige Wörter: fruchtähnliche Grundgesetzergänzung mitzulesend orientalisches Polizeipressesprecher