unfruchtbarerem


Eine Worttrennung gefunden

un · frucht · ba · re · rem

Das Wort un­frucht­ba­re­rem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­frucht­ba­re­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­frucht­ba­re­rem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unfruchtbarerem" ist eine spezielle Form des Adjektivs "unfruchtbar". Es handelt sich um den Dativ Singular Neutrum Komparativ, was bedeutet, dass es sich auf ein männliches oder sächliches Nomen im Dativfall bezieht und einen Vergleich anstellt. Die Grundform des Adjektivs "unfruchtbar" beschreibt etwas, das nicht fähig ist, Früchte zu tragen oder Nachkommen zu zeugen. In dieser speziellen Form wird ausgedrückt, dass etwas noch weniger fruchtbar ist als in einer vorherigen Vergleichsform.

Beispielsatz: Der unfruchtbarerem Boden erschwert das Wachstum der Pflanzen erheblich.

Vorheriger Eintrag: unfruchtbarere
Nächster Eintrag: unfruchtbareren

 

Zufällige Wörter: anschickt Autorenstipendien dreihundertsiebenundachtzigstes Einfallsreichtum Stromänderung