ungastlich


Eine Worttrennung gefunden

un · gast · lich

Das Wort un­gast­lich besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­gast­lich trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­gast­lich" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Ungastlich“ beschreibt einen Ort oder eine Atmosphäre, die nicht einladend oder freundlich ist. Es bezeichnet eine Umgebung, in der sich Menschen unwohl fühlen oder nicht willkommen geheißen werden. Die Form des Wortes ist ein Adjektiv, abgeleitet von dem Substantiv „Gast“ mit dem un- Präfix, das eine negative Bedeutung ausdrückt. In der Regel wird „ungastlich“ verwendet, um Orte wie unfreundliche Hotels, triste Wohngegenden oder kalte, abweisende Menschen zu charakterisieren.

Beispielsatz: Die Region war bekannt für ihr ungastliches Klima, das Besucher regelmäßig abschreckte.

Vorheriger Eintrag: Ungars
Nächster Eintrag: ungastliche

 

Zufällige Wörter: durchlässigere siegreicherem Trampschifffahrt vordrücktest Zuckerlager