Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ungedeckten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort ungedeckten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ungedeckten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "ungedeckten" ist die unbestimmte Pluralform des Adjektivs "ungedeckt" und beschreibt einen Zustand, in dem etwas nicht abgedeckt oder nicht gesichert ist. Oft findet es Verwendung in Verbindung mit finanziellen Begriffen, etwa bei „ungedeckten Verbindlichkeiten“, was bedeutet, dass diese Schulden nicht durch Vermögenswerte gedeckt sind. Das Präfix "un-" drückt eine Negation aus und verstärkt die Bedeutung des Adjektivs. "Gedeckt" stammt vom Verb "decken", was so viel wie abdecken oder sichern bedeutet. In der Form „ungedeckten“ wird es häufig attributiv verwendet.
Beispielsatz: Die ungedeckten Verbindlichkeiten des Unternehmens sorgen für finanzielle Unsicherheit.
Zufällige Wörter: Getier Kardiologen temperaturunabhängig Verbindungslinie verhindernd