ungeeignete


Eine Worttrennung gefunden

un · ge · eig · ne · te

Das Wort un­ge­eig­ne­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ge­eig­ne­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ge­eig­ne­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "ungeeignete" beschreibt etwas, das nicht geeignet oder nicht passend ist für eine bestimmte Aufgabe oder Situation. Es handelt sich hierbei um die weibliche Form des Adjektivs "ungeeignet" im Nominativ Singular. Das Wort wird gebildet, indem das Suffix "-e" an den Stamm "ungeeignet" angehängt wird, um das Geschlecht, den Fall und den Numerus des Substantivs, auf das sich das Adjektiv bezieht, anzupassen. "Ungeeignete" wird häufig verwendet, um auf etwas hinzuweisen, das nicht den Anforderungen oder Erwartungen entspricht und daher nicht verwendet oder akzeptiert werden sollte.

Beispielsatz: Die ungeeigneten Materialien wurden sofort entsorgt.

Vorheriger Eintrag: ungeeignet
Nächster Eintrag: ungeeignetem

 

Zufällige Wörter: gebührenfreien modernisiere ovulationshemmende Pharmazieschule