ungeeignetster


Eine Worttrennung gefunden

un · ge · eig · nets · ter

Das Wort un­ge­eig­nets­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ge­eig­nets­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ge­eig­nets­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ungeeignetster" ist die Superlativ-Form des Adjektivs "ungeeignet". Es beschreibt etwas oder jemanden, der am wenigsten geeignet oder passend ist. Die Verwendung des Superlativs deutet auf einen Vergleich hin, bei dem der höchste Grad der Ungeeignetheit dargestellt wird. In einem Satz könnte man sagen: "Unter all den Bewerbungen war sein Vorschlag der ungeeignetster." Hier wird betont, dass keine andere Option so unpassend war wie diese.

Beispielsatz: Der ungeeignetster Zeitpunkt für einen Ausflug ist während des heftigsten Regens.

Vorheriger Eintrag: ungeeignetsten
Nächster Eintrag: ungeeignetstes

 

Zufällige Wörter: Pflanzenwerk Quotas Schutzblechs Spielerparadies Steirerinnen