Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ungefärbt besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort ungefärbt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ungefärbt" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Ungefärbt“ ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das nicht gefärbt oder koloriert wurde. Es wird oft verwendet, um Materialien, insbesondere Stoffe oder Lebensmittel, zu kennzeichnen, die in ihrem natürlichen Zustand ohne zusätzliche Farbstoffe bleiben. Das Wort setzt sich aus dem Präfix „un-“, das Negation ausdrückt, und dem Partizip „gefärbt“ zusammen, welches von dem Verb „färben“ abgeleitet ist. In diesem Kontext bedeutet „ungefärbt“ also, dass das betreffende Objekt seine ursprüngliche Farbe oder Erscheinung bewahrt hat.
Beispielsatz: Die Wände im neuen Raum sind ungefiltert und reinigen den Eindruck von kühler Eleganz.
Zufällige Wörter: Geburtstagserinnerung hineinfrisst Intelligenztheorien Spiessgesells verschiedenfarbigen