Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ungelerntester besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort ungelerntester trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ungelerntester" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Ungelerntester" ist ein Superlativ des Adjektivs "ungelernt". Es beschreibt eine Person oder einen Zustand, der am wenigsten gelernt oder erfahren ist. Der Begriff wird häufig verwendet, um jemanden zu kennzeichnen, der keine formale Ausbildung oder Fachkenntnisse in einem bestimmten Bereich besitzt, und hebt die geringste Qualifikation im Vergleich zu anderen hervor. Der Superlativ wird im Deutschen durch das Hinzufügen der Endung "-ester" gebildet.
Beispielsatz: Der ungelernteste Mitarbeiter in unserer Abteilung hat die kreativsten Ideen.
Zufällige Wörter: abkapsle Fettflecks Referee ungeschicktestes Vergleichsquartal