ungemischtere


Eine Worttrennung gefunden

un · ge · misch · te · re

Das Wort un­ge­misch­te­re besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ge­misch­te­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ge­misch­te­re" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ungemischtere" ist die Komparativform des Adjektivs "ungemischte", das von "gemischt" abgeleitet ist. Es beschreibt etwas, das weniger durchmischt oder weniger vermischt ist als ein anderes Element oder eine andere Substanz. Diese Form wird verwendet, um einen Vergleich anzustellen und zu betonen, dass das Subjekt in seiner Reinheit oder Unverfälschtheit gesteigert ist. "Ungemischtere" ist meist im Kontext von Stoffen, Lösungen oder Zutaten anzutreffen, wo eine klare Trennung oder Unverfälschtheit gewünscht ist.

Beispielsatz: Die ungemischtere Farbpalette bietet eine klarere Darstellung der einzelnen Nuancen.

Vorheriger Eintrag: ungemischter
Nächster Eintrag: ungemischterem

 

Zufällige Wörter: Amateurorchesters Fernsehdebatten neunzigtausendstem rascher spaßigerer