ungenanntere


Eine Worttrennung gefunden

un · ge · nann · te · re

Das Wort un­ge­nann­te­re besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ge­nann­te­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ge­nann­te­re" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ungenanntere" ist die Komparativform des Adjektivs "ungenannt". Es beschreibt etwas oder jemanden, der/ die im Vergleich zu anderen nicht namentlich genannt wurde. Es bezieht sich auf eine Gruppe von Personen oder Gegenständen, bei der/ dem einige namentlich bekannt sind, aber andere nicht. Das Adjektiv zeigt an, dass eine Person oder Sache weniger bekannt oder weniger prominent ist als andere in der gleichen Kategorie.

Beispielsatz: Der ungenanntere Grund für ihre Entscheidung blieb im Dunkeln.

Vorheriger Eintrag: ungenannter
Nächster Eintrag: ungenannterem

 

Zufällige Wörter: Absprüngen ausfegendes herunterrutschest hinwendend simuliere