ungeniessbaren


Eine Worttrennung gefunden

un · ge · niess · ba · ren

Das Wort un­ge­niess­ba­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ge­niess­ba­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ge­niess­ba­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ungeniessbaren" ist die unbestimmte Pluralform des Adjektivs "ungenießbar". Es beschreibt Nahrungsmittel oder Getränke, die nicht genossen oder eingenommen werden können, weil sie unappetitlich, verdorben oder gesundheitsschädlich sind. Die Vorsilbe „un-“ negiert die Eigenschaft des „Genießbaren“. In der beschriebenen Form findet es häufig Anwendung in der Gastronomie oder im Alltag, um eine negative Bewertung von Speisen oder Getränken auszudrücken.

Beispielsatz: Der Koch hatte aus Versehen ein ungenießbares Gericht zubereitet, das niemand essen wollte.

Vorheriger Eintrag: ungenießbarem
Nächster Eintrag: ungenießbaren

 

Zufällige Wörter: abzusperrende befehligtest Floppystation herumspionierendes