ungeschlacht


Eine Worttrennung gefunden

un · ge · schlacht

Das Wort un­ge­schlacht besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ge­schlacht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ge­schlacht" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ungeschlacht ist ein Adjektiv, das eine ungeschickte, tollpatschige oder ungeschliffene Art beschreibt. Es vermittelt den Eindruck von Grobheit oder einer gewissen Unbeholfenheit im Verhalten oder in der Ausführung von Handlungen. Oft wird es im übertragenen Sinne verwendet, um eine Person zu charakterisieren, die sich nicht adäquat oder kultiviert verhält. Das Wort kann auch im Kontext von physischen Erscheinungen stehen, wo es etwas beschreibt, das nicht nur ungeschliffen, sondern auch rustikal oder unattraktiv wirkt.

Beispielsatz: Sein ungeschlacht wirkender Stil machte ihn einzigartig unter den anderen Künstlern.

Vorheriger Eintrag: ungeschicktestes
Nächster Eintrag: ungeschlachte

 

Zufällige Wörter: aufhob Dörrobst herumwirtschafteten hingehörten wasserhaltiges