ungeschlachterer


Eine Worttrennung gefunden

un · ge · schlach · te · rer

Das Wort un­ge­schlach­te­rer besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ge­schlach­te­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ge­schlach­te­rer" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ungeschlachterer" ist die Steigerungsform des Adjektivs "ungeschlacht". Es handelt sich um ein umgangssprachliches Wort, das verwendet wird, um eine Person oder Sache zu beschreiben, die noch weniger zivilisiert oder grober ist als eine andere. In diesem Fall wird der Vergleich zu einem bereits ungeschlacht erscheinenden Subjekt gezogen. Es wird oft verwendet, um negative Eigenschaften oder Verhalten hervorzuheben, wie zum Beispiel eine fehlende Takt oder Rücksichtnahme.

Beispielsatz: Der ungeschlachtere Ausdruck seiner Gedanken ließ jeden an seiner Unsicherheit zweifeln.

Vorheriger Eintrag: ungeschlachteren
Nächster Eintrag: ungeschlachtes

 

Zufällige Wörter: ansteckst Feilschens Jungvolk knarrendes