Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ungewolltem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort ungewolltem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ungewolltem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „ungewolltem“ ist die Dativform des Adjektivs „ungewollt“. Es beschreibt etwas, das nicht gewollt oder unerwünscht ist. „Ungewollt“ wird häufig verwendet, um Situationen oder Zustände zu kennzeichnen, die unerwartet oder ohne Absicht eintreten. Beispielhaft kann es sich auf ungewollte Schwangerschaften, ungebetene Gäste oder unerwünschte Folgen einer Entscheidung beziehen. Die Dativform „ungewolltem“ wird in Satzkonstruktionen verwendet, bei denen das Wort mit einem Dativobjekt verbunden ist.
Beispielsatz: Das unge-wollte Geschenk überraschte sie völlig.
Zufällige Wörter: ankoppelt modifizierbare Pfefferminz stereotypiert zahlungsfähige