ungezwungenes


Eine Worttrennung gefunden

un · ge · zwun · ge · nes

Das Wort un­ge­zwun­ge­nes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ge­zwun­ge­nes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ge­zwun­ge­nes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „ungezwungenes“ ist die Adjektivform von „ungezwungen“ im Neutrum Singular. Es beschreibt eine lockere, entspannte Haltung oder Atmosphäre, die nicht von Verpflichtungen oder Druck geprägt ist. Ungezwungenes Verhalten zeigt sich häufig in Situationen, in denen Menschen frei und ohne Hemmungen interagieren, was zu einer angenehmen und harmonischen Umgebung führt. Es kann sowohl zwischenmenschliche Beziehungen als auch eine allgemeine Lebensweise betreffen, die Offenheit und Unbeschwertheit betont.

Beispielsatz: Das ungezwungene Gespräch zwischen den Freunden sorgte für eine entspannte Atmosphäre.

Vorheriger Eintrag: ungezwungener
Nächster Eintrag: Ungezwungenheit

 

Zufällige Wörter: Gewinnanteils intonierender Polarzone Schnitter tränenreiche