ungiftigerer


Eine Worttrennung gefunden

un · gif · ti · ge · rer

Das Wort un­gif­ti­ge­rer besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­gif­ti­ge­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­gif­ti­ge­rer" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „ungiftigerer“ ist der komparative (Steigerungsform) Ausdruck von „ungiftig“. Es beschreibt eine Substanz oder ein Material, das weniger giftig ist als ein anderes. Das Präfix „un-“ signalisiert, dass es sich um etwas handelt, das nicht giftig ist, während die Endung „-er“ anzeigt, dass es im Vergleich steht. Diese Form wird häufig verwendet, um die Sicherheit von chemischen Stoffen oder Lebensmittelinhaltsstoffen zu betonen, besonders in Kontexten, in denen Gesundheit und Umweltbewusstsein eine Rolle spielen.

Beispielsatz: Der ungiftigere Stoff ist sicherer für die Umwelt und die Gesundheit.

Vorheriger Eintrag: ungiftigeren
Nächster Eintrag: ungiftigeres

 

Zufällige Wörter: Ausbildungsverbünde Gepäckträgern Holzscheit imposanteres unbedruckt