ungiftigstem


Eine Worttrennung gefunden

un · gif · tigs · tem

Das Wort un­gif­tigs­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­gif­tigs­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­gif­tigs­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ungiftigstem" ist die Superlativform des Adjektivs "ungiftig". Es beschreibt etwas, das am wenigsten giftig ist. Das Wort setzt sich aus dem Präfix "un-" (negiert die Bedeutung des Wortes, in diesem Fall giftig) und dem Stamm "giftig" zusammen. Durch das Hinzufügen des Suffix "-stem" wird die Superlativform gebildet. Es handelt sich um ein Adjektiv, das den Grad der Giftigkeit vergleicht und angibt, dass es sich bei dem beschriebenen Objekt um die am wenigsten giftige Variante handelt.

Beispielsatz: Der ungiftigsten Pflanze in meinem Garten gedeiht prächtig.

Vorheriger Eintrag: ungiftigste
Nächster Eintrag: ungiftigsten

 

Zufällige Wörter: Farbausprägung Hochalpen kostbarere verherrlichten wellten