ungrammatischen


Eine Worttrennung gefunden

un · gram · ma · ti · schen

Das Wort un­gram­ma­ti­schen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­gram­ma­ti­schen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­gram­ma­ti­schen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ungrammatischen" ist die adjektivische Form des Adjektivs "ungrammatisch". Es beschreibt einen Zustand, der den Regeln der Grammatik nicht entspricht oder grammatikalisch falsch ist. Die Form "ungrammatischen" ist der Genitiv Plural oder der Akkusativ Plural des Adjektivs "ungrammatisch" und wird typischerweise verwendet, um Substantive zu beschreiben, die durch grammatikalische Fehler oder inkorrekte Strukturen geprägt sind. Beispiele dafür sind ungrammatische Sätze oder Formulierungen, die die Verständlichkeit beeinträchtigen können.

Beispielsatz: Die ungrammatischen Sätze sind oft schwer zu verstehen.

Vorheriger Eintrag: ungrammatischem
Nächster Eintrag: ungrammatischer

 

Zufällige Wörter: definitionsgemässen fungierendes untröstlichstem verdrießter vollständige