Unimog


Eine Worttrennung gefunden

Uni · mog

Das Wort Uni­mog besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Uni­mog trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Uni­mog" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Unimog ist ein geländegängiges Fahrzeug, das in erster Linie in der Landwirtschaft und im Militär eingesetzt wird. Es handelt sich um ein Akronym, das sich aus den Begriffen "Universal-Motor-Gerät" zusammensetzt. Der Unimog zeichnet sich durch seine hohe Mobilität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten aus. Das Fahrzeug ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und kann mit verschiedenen Anbaugeräten versehen werden, wie beispielsweise einem Schneepflug oder einer Forstausrüstung. Der Unimog ist für seine Robustheit und Geländegängigkeit bekannt und wird weltweit verwendet.

Beispielsatz: Der Unimog ist ein vielseitiges Fahrzeug, das sowohl im Gelände als auch auf der Straße eingesetzt werden kann.

Vorheriger Eintrag: unimodulares
Nächster Eintrag: Unimogs

 

Zufällige Wörter: Abfallexporteure Großeltern handlungsorientiert Stechzirkel Stellvorrichtung