uninteressierter


Eine Worttrennung gefunden

un · in · ter · es · sier · ter

Das Wort un­in­ter­es­sier­ter besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­in­ter­es­sier­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­in­ter­es­sier­ter" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Uninteressierter“ ist die Komparativform des Adjektivs „uninteressiert“, was bedeutet, dass jemand oder etwas geringes Interesse an einem Thema oder einer Situation zeigt. Es beschreibt eine Person, die nicht bereit ist, sich mit etwas auseinanderzusetzen oder sich dafür zu begeistern. Diese Haltung kann auf Desinteresse, Langeweile oder manchmal auch auf Überforderung hindeuten. Das Wort vermittelt eine passive Einstellung und drückt aus, dass der Betroffene keine Neugier oder Motivation zeigt, sich mit dem betreffenden Thema zu beschäftigen.

Beispielsatz: Der Schüler wirkte während des Unterrichts äußerst uninteressierter und ließ sich von seinen Mitschülern ablenken.

Vorheriger Eintrag: uninteressierten
Nächster Eintrag: uninteressiertes

 

Zufällige Wörter: anthropomorph breitschultrige durchgestrichene einwilligendem umgarnen