Unionsfraktionschef


Eine Worttrennung gefunden

Uni · ons · frak · ti · ons · chef

Das Wort Uni­ons­frak­ti­ons­chef besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Uni­ons­frak­ti­ons­chef trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Uni­ons­frak­ti­ons­chef" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Unionsfraktionschef ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern "Union", "Fraktion" und "Chef" besteht. Es bezeichnet die führende Person einer politischen Fraktion, die der Union angehört, typischerweise in einem Parlament. Die Unionsfraktion setzt sich vor allem aus Mitgliedern der Christlich Demokratischen Union (CDU) und der Christlich-Sozialen Union (CSU) in Deutschland zusammen. Der Unionsfraktionschef ist verantwortlich für die Koordination der politischen Arbeit innerhalb der Fraktion, die Organisation von Sitzungen und die Vertretung der Fraktion nach außen. Zudem spielt er eine wichtige Rolle bei der politischen Strategie und Entscheidungsfindung.

Beispielsatz: Der Unionsfraktionschef stellte heute in einer Pressekonferenz die politischen Ziele seiner Partei vor.

Vorheriger Eintrag: Unionsfraktion
Nächster Eintrag: Unionsfraktionsvize

 

Zufällige Wörter: Absatzschwankungen auferstehende helllodernde schuldig überfordernder