unkeuschem


Eine Worttrennung gefunden

un · keu · schem

Das Wort un­keu­schem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­keu­schem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­keu­schem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Hierbei handelt es sich um die Dativ Singular Form des Adjektivs "unkeusch" im maskulinen Genus. Unkeusch beschreibt eine Person oder ihr Verhalten, welche die sexuellen oder moralischen Normen nicht einhält oder religiöse Enthaltsamkeit missachtet. Unkeusch kann auch auf eine generelle Unmoral oder sexuelle Ausschweifungen hinweisen. Die Endung "-em" zeigt hierbei den Dativ Singular an, was bedeutet, dass das Adjektiv als Attribut zu einem männlichen Substantiv im Dativ verwendet wird.

Beispielsatz: In der alten Legende sprach man von einem unkeuschem Verhalten, das die Dorfbewohner verärgerte.

Vorheriger Eintrag: unkeusche
Nächster Eintrag: unkeuschen

 

Zufällige Wörter: Berufsbildes energiegeladene Frohnaturen hereinplatzten minimierten