unkeuscherer


Eine Worttrennung gefunden

un · keu · sche · rer

Das Wort un­keu­sche­rer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­keu­sche­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­keu­sche­rer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Unkeuscherer" ist die Komparativform des Adjektivs "unkeusch". Unkeusch bedeutet, dass jemand seine sexuellen Begierden nicht kontrolliert oder nicht den moralischen Vorstellungen entsprechend handelt. Die Steigerungsform "unkeuscherer" beschreibt somit eine Person, die noch unkeuscher ist als eine andere. Es handelt sich um ein relativ selten verwendetes Wort, da es in der deutschen Sprache üblicher ist, den Komparativ mit dem Wort "unkeusch" direkt zu bilden (z.B. "noch unkeuscher").

Beispielsatz: Der Unkeuscherer wurde von der Gemeinschaft verurteilt und gemieden.

Vorheriger Eintrag: unkeuscheren
Nächster Eintrag: unkeuscheres

 

Zufällige Wörter: angeklingelt einhefteten Federhaltern plädierst weiterreicht