Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unkomfortabel besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort unkomfortabel trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unkomfortabel" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „unkomfortabel“ beschreibt einen Zustand oder eine Situation, die als unangenehm, unbequem oder nicht entspannend empfunden wird. Es handelt sich um das Adjektiv, das sich aus dem Präfix „un-“ (eine Verneinung) und dem Stamm „komfortabel“ zusammensetzt. „Komfortabel“ leitet sich vom lateinischen „comfortabilis“ ab, was „angenehm“ oder „bequem“ bedeutet. Das Präfix „un-“ negiert diesen angenehmen Zustand, wodurch „unkomfortabel“ das Gegenteil bezeichnet – eben etwas, das mit Unbehagen oder Einschränkungen verbunden ist.
Beispielsatz: Die neue Sitzordnung im Büro ist für viele Mitarbeiter unkomfortabel.
Zufällige Wörter: Absprungorte revanchiertes rummachende Scheinerdbeben Terrorwelle