unkonzentrierten


Eine Worttrennung gefunden

un · kon · zen · trier · ten

Das Wort un­kon­zen­trier­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­kon­zen­trier­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­kon­zen­trier­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "unkonzentrierten" beschreibt eine Person, die Schwierigkeiten hat, ihre Aufmerksamkeit langfristig auf eine bestimmte Sache zu lenken. Sie kann sich nicht gut auf eine Aufgabe oder ein Gespräch konzentrieren und lässt sich leicht ablenken. Die Form "unkonzentrierten" ist die männliche Form im Nominativ oder Akkusativ Singular oder die weibliche Form im Nominativ oder Akkusativ Plural.

Beispielsatz: Die Schülerin wirkte unkonzentrierten während des Unterrichts und konnte den Lehrstoff nicht richtig aufnehmen.

Vorheriger Eintrag: unkonzentriertem
Nächster Eintrag: unkonzentrierter

 

Zufällige Wörter: auszogen demgemäss rigid Versicherungsmarkt vertrauenerweckende