Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unlautere besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort unlautere trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unlautere" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "unlautere" ist eine Steigerungsform des Adjektivs "laut", das in der deutschen Sprache für Dinge oder Verhaltensweisen verwendet wird, die unehrlich, unredlich oder nicht ehrlich sind. Die Vorsilbe "un-" negiert das Wort und stellt einen Gegensatz dar. In diesem Fall beschreibt "unlautere" negative Aspekte, insbesondere in rechtlichen oder ethischen Kontexten, wie etwa unlauteren Wettbewerb, der als unfaire oder schädliche Praktiken im Geschäftsumfeld verstanden wird. Es signalisiert unehrliche Methoden oder absichtliche Täuschung, die gegen die allgemeinen Regeln oder den guten Geschmack verstoßen.
Beispielsatz: Die unlauteren Geschäftspraktiken des Konkurrenzunternehmens machten den Markt unübersichtlich.
Zufällige Wörter: anpacktet Ehrgeizling Oberland raschelnden Schattenverteilung