Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unmerklichem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort unmerklichem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unmerklichem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Unmerklichem" ist die Dativ-Form (singular) des Adjektivs "unmerklich", das bedeutet, dass etwas nicht wahrnehmbar oder kaum bemerkbar ist. Es beschreibt eine Eigenschaft, bei der Veränderungen oder Unterschiede so gering sind, dass sie oft unbemerkt bleiben. Das Wort wird häufig verwendet, um subtile oder schleichende Entwicklungen zu kennzeichnen, die nicht sofort ins Auge fallen, sondern sich erst über längere Zeiträume zeigen. In der Regel wird es in Kontexten verwendet, in denen schleichende Veränderungen, wie etwa in der Natur oder im Verhalten von Menschen, thematisiert werden.
Beispielsatz: Die Veränderungen in der Natur geschahen so unmerklich, dass sie kaum wahrgenommen wurden.
Zufällige Wörter: Bewertungsmaßstäben Landesvaters Regularitäten scrolltet stochertest