Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unpolitisch besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort unpolitisch trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unpolitisch" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „unpolitisch“ bezeichnet eine Haltung oder Einstellung, die sich nicht mit politischen Themen oder Angelegenheiten auseinandersetzt oder diese vermeidet. Es setzt sich aus dem Präfix „un-“, das eine Negation ausdrückt, und dem Adjektiv „politisch“ zusammen. „Unpolitisch“ kann negativ konnotiert sein, da es impliziert, dass jemand nicht am politischen Geschehen interessiert ist oder sich nicht in gesellschaftliche Diskussionen einbringt. Eine unpolitische Haltung kann jedoch auch Neutralität oder das Bestreben, Konflikte zu vermeiden, signalisieren.
Beispielsatz: Es ist wichtig, auch unpolitische Themen in der Diskussion zu berücksichtigen, die das alltägliche Leben betreffen.
Zufällige Wörter: anfing Buscheule Maximalzeitraum Spezialpapier unfreieres