Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unrecht besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort unrecht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unrecht" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Unrecht ist ein Substantiv, das die Bedeutung von "Unfairness" oder "ungerechter Handlung" hat. Es beschreibt eine Handlung, die nicht den Prinzipien von Gerechtigkeit entspricht. Es kann sich auf verschiedene Arten von Unrecht beziehen, wie zum Beispiel soziale Ungleichheit, Verstoß gegen Gesetze oder unmoralisches Verhalten. "Unrecht" ist in seiner Grundform und wird verwendet, um die allgemeine Idee von Ungerechtigkeit auszudrücken. Es beinhaltet oft einen Verstoß gegen das Rechtssystem oder ethische Normen und kann sowohl individuelles als auch kollektives Verhalten betreffen.
Beispielsatz: Es ist Unrecht, jemanden ohne Beweise zu beschuldigen.
Zufällige Wörter: abfresst befugter dahergekommenen entgegenstreckendem Personalvertretung