unreellster


Eine Worttrennung gefunden

un · re · ells · ter

Das Wort un­re­ells­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­re­ells­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­re­ells­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Unreellster" ist ein Superlativ des Adjektivs "unreell". Das Adjektiv "unreell" beschreibt etwas, das nicht der Realität entspricht oder unrealistisch ist. Es wird verwendet, um eine Situation, eine Aussage oder eine Idee zu beschreiben, die sehr unwahrscheinlich oder fantastisch erscheint. Der Superlativ "unreellster" zeigt an, dass etwas als das unrealistischste oder unwahrscheinlichste in einem bestimmten Kontext angesehen wird. Das Wort bezieht sich auf eine ausgeprägte Steigerung der Irrealität oder Fantasie.

Beispielsatz: Der Film zeigte die unreellster Vorstellung von einer perfekten Welt.

Vorheriger Eintrag: unreellsten
Nächster Eintrag: unreellstes

 

Zufällige Wörter: cholerischere ermäßigtet Fußstrecke Interferenzmusters unterjochter