unsichtbareres


Eine Worttrennung gefunden

un · sicht · ba · re · res

Das Wort un­sicht­ba­re­res besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­sicht­ba­re­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­sicht­ba­re­res" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unsichtbareres" ist die Komparativform von "unsichtbar" und bezeichnet etwas, das weniger sichtbar oder schwieriger zu erkennen ist als etwas anderes. In der deutschen Sprache entsteht der Komparativ in der Regel durch das Anhängen von "-er" an das Adjektiv. In diesem Fall wird das Adjektiv "unsichtbar" durch die Endung "-eres" im Komparativ gebildet und vermittelt den Eindruck eines höheren Grades der Unsichtbarkeit.

Beispielsatz: Das unsichtbarere Gewitter kündigte sich durch ein leises Raunen in der Luft an.

Vorheriger Eintrag: unsichtbarerer
Nächster Eintrag: unsichtbares

 

Zufällige Wörter: beibehalten initialisierbar Scheckübergabe stottert vertrödelter