unsortierte


Eine Worttrennung gefunden

un · sor · tier · te

Das Wort un­sor­tier­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­sor­tier­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­sor­tier­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unsortierte" ist das Adjektiv zur Grundform "sortieren". Es beschreibt etwas, das nicht nach einer bestimmten Reihenfolge oder Kategorie geordnet ist. Es wird verwendet, um auf eine Sammlung von Dingen oder Daten hinzuweisen, die nicht systematisch organisiert oder strukturiert sind. In diesem Zustand kann es schwierig sein, bestimmte Elemente zu finden oder einen klaren Überblick über den Inhalt zu bekommen. Eine unsortierte Liste oder ein unsortiertes Dokument kann durch das Anwenden einer Sortierung in eine logische Abfolge gebracht werden.

Beispielsatz: Die unsortierte Sammlung von Büchern steht im Regal und wartet darauf, organisiert zu werden.

Vorheriger Eintrag: unsortiert
Nächster Eintrag: unsortiertem

 

Zufällige Wörter: Komödie steckendem tönenden Treibhauses Vorderbeinen