unspielbar


Eine Worttrennung gefunden

un · spiel · bar

Das Wort un­spiel­bar besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­spiel­bar trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­spiel­bar" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unspielbar" beschreibt etwas, das nicht geeignet oder nicht fähig ist zu spielen. Es handelt sich um eine Adjektivform des Verbs "spielen". Es wird verwendet, um auszudrücken, dass ein Objekt, sei es ein Spielzeug, ein Musikinstrument oder eine Sportausrüstung, nicht in einem guten Zustand ist oder nicht für die vorgesehene Verwendung geeignet ist. Es kann auch auf Spielflächen oder -bedingungen angewendet werden, um auszudrücken, dass sie nicht bespielbar sind, zum Beispiel aufgrund von Schäden oder unzureichender Vorbereitung.

Beispielsatz: Das Spiel wurde aufgrund von technischen Problemen unspielbar.

Vorheriger Eintrag: unspezifiziertes
Nächster Eintrag: unspontan

 

Zufällige Wörter: beigefarbener Computerdisplays endliches Gilgamesch MCXCIV