Eine Worttrennung gefunden
Das Wort unstreitig besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort unstreitig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "unstreitig" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „unstreitig“ ist ein Adjektiv und bedeutet, dass etwas unbestritten oder ohne Zweifel ist. In rechtlichen oder formellen Kontexten wird es häufig verwendet, um eine Tatsache zu beschreiben, die allgemein anerkannt und nicht angefochten wird. Es setzt sich aus dem Präfix „un-“ (was „nicht“ bedeutet) und dem Adjektiv „streitig“ (was „umstritten“ bedeutet) zusammen. Somit beschreibt „unstreitig“ eine Situation, in der es keine Meinungsverschiedenheit gibt und die Übereinstimmung über eine Angelegenheit klar ist.
Beispielsatz: Es ist unstreitig, dass Teamarbeit den Erfolg eines Projekts maßgeblich fördert.
Zufällige Wörter: abessinische argumentiere eingedrücktem stossenden vormundschaftlich