untadeligste


Eine Worttrennung gefunden

un · ta · de · ligs · te

Das Wort un­ta­de­ligs­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ta­de­ligs­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ta­de­ligs­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "untadeligste" ist die Superlativform des Adjektivs "untadelig". "Untadelig" beschreibt eine Eigenschaft, die frei von Fehlern oder Tadel ist, also vollkommen, makellos oder vorbildlich. Die Endung "-ste" zeigt an, dass es sich um den höchsten Grad dieser Eigenschaft handelt. Insofern bedeutet "untadeligste" die höchste oder überragendste Form von Fehlerlosigkeit oder Vorbildlichkeit. Es wird häufig verwendet, um Personen oder Dinge zu kennzeichnen, die in ihrem Verhalten oder ihrer Qualität als am wenigsten angreifbar gelten.

Beispielsatz: Sein untadeligstes Verhalten beeindruckte alle Anwesenden.

Vorheriger Eintrag: untadeliges
Nächster Eintrag: untadeligstem

 

Zufällige Wörter: Baucontainer Gangway gutgelaunten Knabenschießen Skibetrieb