unterbricht


Eine Worttrennung gefunden

un · ter · bricht

Das Wort un­ter­bricht besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ter­bricht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ter­bricht" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unterbricht" ist die 3. Person Singular Präsens des Verbs "unterbrechen". Es beschreibt die Handlung, etwas zeitweise abzubrechen oder zu stören, sodass eine Fortführung nicht möglich ist. Diese Unterbrechung kann sowohl physischer als auch zeitlicher Natur sein, beispielsweise, wenn jemand in ein Gespräch eingreift oder eine Tätigkeit kurzfristig gestoppt wird. Die Bedeutung umfasst auch den Akt, jemandes Gedanken oder Aktivitäten zu inszenieren, wodurch die Kontinuität gestört wird.

Beispielsatz: Der laute Knall unterbricht die Stille der Nacht.

Vorheriger Eintrag: unterbrichst
Nächster Eintrag: unterbringe

 

Zufällige Wörter: platonischer Ultraviolettstrahlung Wählerverzeichnis weiterverwendbare zugelassenes