unterbringende


Eine Worttrennung gefunden

un · ter · brin · gen · de

Das Wort un­ter­brin­gen­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ter­brin­gen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ter­brin­gen­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "unterbringende" ist die Partizip-Form des Verbs "unterbringen" und beschreibt eine Handlung oder einen Zustand, bei dem etwas oder jemand an einem bestimmten Ort untergebracht wird. Diese Form wird häufig verwendet, um etwas zu kennzeichnen, das die Funktion hat, einen Raum oder eine Unterkunft bereitzustellen. In einem Satz könnte man sagen: "Die unterbringende Lösung sorgt dafür, dass alle Gäste bequem schlafen können."

Beispielsatz: Die unterbringenden Maßnahmen wurden schnell umgesetzt, um den Bewohnern ein sicheres Zuhause zu bieten.

Vorheriger Eintrag: unterbringend
Nächster Eintrag: unterbringendem

 

Zufällige Wörter: Bezogenheit Reaktionsmuster Stromwendern Verkehrsunfallaufnahme Vorverfahrens