unterentwickeltes


Eine Worttrennung gefunden

un · ter · ent · wi · ckel · tes

Das Wort un­ter­ent­wi­ckel­tes besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ter­ent­wi­ckel­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ter­ent­wi­ckel­tes" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Unterentwickeltes" ist ein Adjektiv, das sich auf etwas bezieht, das nicht ausreichend entwickelt oder fortgeschritten ist. Die Form ist ein Partizip, das aus dem Präfix "unter-" und dem Adjektiv "entwickelt" besteht. Es beschreibt häufig wirtschaftliche, soziale oder technologische Strukturen oder Regionen, die hinter dem Standard oder dem gewünschten Entwicklungsgrad zurückbleiben. Das Wort kann auch auf den Entwicklungsstand von Individuen oder Gemeinschaften angewendet werden und impliziert oft einen Mangel an Ressourcen, Fähigkeiten oder Möglichkeiten, die eine vollständige Entfaltung der Potenziale behindern.

Beispielsatz: Das unterentwickelte Gebiet benötigt dringend investitionen in Bildung und Infrastruktur.

Vorheriger Eintrag: unterentwickelteres
Nächster Eintrag: unterentwickelteste

 

Zufällige Wörter: begonnenem kernig Normalflora prosteten Vogelart