unterhandelnd


Eine Worttrennung gefunden

un · ter · han · delnd

Das Wort un­ter­han­delnd besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort un­ter­han­delnd trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "un­ter­han­delnd" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Unterhandelnd ist die Form des Partizips Präsens Aktiv des Verbs "unterhandeln". Es beschreibt die Tätigkeit des Verhandelns, bei der verschiedene Parteien versuchen, eine Vereinbarung oder einen Kompromiss zu erreichen. Dabei werden Argumente ausgetauscht, Positionen vertreten und mögliche Lösungen diskutiert. Unterhandelnd bezieht sich auf die aktive Beteiligung an diesem Prozess und zeigt, dass jemand gerade in Verhandlungen involviert ist. Dieses Wort kann sowohl im übertragenen Sinne als auch im wörtlichen Sinne verwendet werden, je nach Zusammenhang.

Beispielsatz: Die beiden Parteien waren unterhandelnd, um zu einer fairen Lösung zu gelangen.

Vorheriger Eintrag: unterhandeln
Nächster Eintrag: unterhandelnde

 

Zufällige Wörter: Edelsteine Konkurs Lehrkräfte Oberhaching Trommelseil